Jasmin Elsenheimer bestreitet 2 Punktspiele erfolgreich bei den Damen (Wochenbericht vom 29.9.2025)

Ein Sieg und eine Niederlage bei den Damen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen bei den Herren: das ist die Bilanz der SG 1878 Sossenheim in dieser Spielwoche.

Hessenliga Gr. Süd/West (Damen)
SG 1878 Sossenheim – SG Kelkheim 8:2

Ohne ihre Stammspielerin Kerstin Wünscher kam die SG 1878 Sossenheim zu ihrem ersten Saisonerfolg mit einem 8:2 gegen die SG Kelkheim. Melina Kaplanovic, Simran Sandhu und Jasmin Elsenheimer gewannen jeweils beide Einzel, Laura Kaiser spielte 1:1. Den achten Punkt für die SGS holte nach umkämpften 5 Sätzen das Doppel Kaplanovic/Elsenheimer.

Doppel: Kaiser/Sandhu (0:1), Kaplanovic/Elsenheimer (1:0)
Einzel: Kaplanovic (2:0), Kaiser (1:1), Sandhu (2:0), Elsenheimer (2:0)


Simran Sandhu gewinnt beide Einzel.

Bezirksoberliga Damen
SG Wald-Michelbach – SG 1878 Sossenheim II 6:4

Beim Auswärtsspiel bei der SG Wald-Michelbach lieferte die SG 1878 Sossenheim II eine gute Vorstellung, verlor aber knapp mit 4:6. Die verlorenen Doppel machten den Unterschied. Die Einzelbilanz war ausgeglichen. Jasmin Elsenheimer war in den Einzeln siegreich. Sophia Ruan konnte nicht ganz mithalten. Dragana Tomic und Lan Liu steuerten jeweils einen Punkt bei.

Doppel: Elsenheimer/Ruan (0:1), Tomic/Liu (0:1)
Einzel: Elsenheimer (2:0), Ruan (0:2), Tomic (1:1), Liu (1:1)


Lana Liu gewinnt ein Einzel.

Bezirksklasse Gr. 10
SG 1878 Sossenheim – TuS Hausen 1860 5:5

In einem sehr ausgeglichenen Punktspiel trennten sich die SG 1878 Sossenheim und die TuS Hausen 1860 mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Den beiden Auftaktdoppelniederlagen der SGS folgte eine Aufholjagd zum 3:3-Zwischenstand. Marcel Kurz gewann 12:10 im Fünften, Robert Schneider verlor nach großem Kampf 9:11 ebenfalls im Fünften. Im zweiten Durchgang gewann Rainer Schneider auch sein zweites Einzel. Sein Bruder Robert holte in 4 Sätzen den Punkt zum 5:5-Gesamtergebnis.

Doppel: Schneider,Ra./Kurz (0:1), Pavlekovic/Schneider,Ro. (0:1)
Einzel: Schneider,Ra. (2:0), Kurz (1:1), Pavlekovic (1:1), Schneider,Ro. (1:1)


Marcel Kurz steuert einen Einzelsieg zum 5:5 bei.

Kreisliga Gr. 1
SG 1878 Sossenheim II – SG Riederwald 1919 5:5

Am Ende der Begegnung zwischen der SG 1878 Sossenheim II und der SG Riederwald 1919 stand ein gerechtes Unentschieden mit 20:20 nach Sätzen. Dabei hatten sich die Gastgeber mehr ausgerechnet und mehr war möglich. Fritz Bitter lag im vierten Satz mit 2:1 und 10:9 in Führung, als ein Kantenball des Gegners den Ausgang drehte. Auch Stefan Seichter lag im Entscheidungssatz mit 10:9 vorn und verlor in der Verlängerung. Zum Glück für die SGS wurden die Doppel gewonnen, Laura Kaiser gewann ein Einzel und Simran Sandhu sorgte durch die beiden gewonnenen Einzel für das Unentschieden.

Doppel: Kaiser/Sandhu (1:0), Bitter/Seichter (1:0)
Einzel: Kaiser (1:1), Bitter (0:2), Sandhu (2:0), Seichter (0:2)


Stefan Seichter war im Doppel erfolgreich und verpasste den Siegpunkt im Einzel.

Kreisliga Gr. 2
TGS Vorwärts Ffm. IV – SG 1878 Sossenheim III 6:4

Nach ausgeglichenen Doppeln konnte die SG 1878 Sossenheim III das Punktspiel bei der TGS Vorwärts Ffm. IV bis zum 4:4 ausgeglichen gestalten, verlor am Ende aber mit 4:6. Erfolgreichster Spieler war Karl Hochstadt, der ungeschlagen blieb. Auch Julian Ellinghausen wusste mit einem Einzelsieg zu überzeugen. Zum möglichen Unentschieden hätten Fritz Bitter oder Stefan Richter ihre Fünfsatzspiele gewinnen müssen, was sie aber nicht schafften.

Doppel: Bitter/Hochstadt (1:0), Richter/Ellinghausen (0:1)
Einzel: Bitter (0:2), Hochstadt (2:0), Richter (0:2), Ellinghausen (1:1)


Alle seine Spiele gestaltet Karl Hochstadt siegreich.

2. Kreisklasse Gr. 2
SG 1878 Sossenheim IV – TG Bornheim 1860 V 3:7

In der höheren Liga tut sich die SG 1878 Sossenheim IV bisher schwer. Auch das zweite Saisonspiel gegen die TG Bornheim 1860 V ging verloren. Dabei wäre ein Unentschieden möglich gewesen, wenn die beiden Doppel und das 5-Sätze-Spiel von Minh Phu Tran nicht verloren worden wären. Nur Brianna Traut überzeugte ein weiteres Mal mit 2 gewonnenen Einzeln.

Doppel: Heger/M.P.Tran (0:1), Traut/Ellinghausen (0:1)2. 2.
Einzel: Traut (2:0), Heger (0:2), Ellinghausen (1:1), M.P.Tran (0:2)


Julian Ellinghausen trägt sich im Einzel einmal in die Siegerliste ein.

Nach oben