Fotoexkursion

Victoria und Deborah auf der Motivsuche

Die Nachwuchsabteilung macht jedes Jahr mehrere Bildungsausflüge. Abteilungsleiter und Tourguide Markus Reiter setzt es sich dabei zum Ziel, den Kindern und ihren Familien die Natur und die hessische Geschichte nahe zu bringen. Diesmal ging es für eine Fotochallenge in den Wiebadener Schlosspark und die Weilheimer Gruben. Mit Handy und Spiegelreflexkamera ausgestattet sollten in mehreren Teams so viele Tierarten wie möglich im Beweisbild festgehalten werden. Das Team mit den meisten verschiedenen Tierarten gewann die Challenge. Am Ende hatten Victoria, Eldana und Debora sehr knapp mit 45 zu 43 die Nase vorne. Recht schlau hatte es Markus dabei eingefädelt, dass das Thema „invasive Arten“ beim Durchwandern des Wiesbadener Schlossparks gleich mit entdeckt und erklärt werden konnte. Insbesondere die Halsbandsittiche und ihr Brutgeschäft in Baumhöhlen erwiesen sich als überraschend und spektakulär. Wer hätte wilde Papageien in einem deutschen Park erwartet? Im Naturschutzgebiet Weilheimer Gruben konnten solitäre Wildbienen bei ihrer Brutpflege, eine weiße Krabbenspinne nach erfolgreicher Jagd, mehrere Bienenstücke und verschiedene Amphibien entdeckt werden. Alles in allem hatten die Kinder am Ende von Tag in rund 4 Stunden gemeinsam über 60 verschiedene Tierarten entdeckt und fotografiert. Ausgewählte Bilder wurden abschließend noch gemeinsam am Laptop so bearbeitet, dass sie vorzeigbar wurden. Seht selbst…

Markus Reiter

Was macht denn der Halsbandsittich in Wiesbaden?

 

Da gibt es was zu sehen

Nach oben